Stichelschweine

Programmchronik

Jahr Thema Inhalt
1986 Ratssitzung

Zu diesem Zweck wurden die Stichel als Sitzmöglichkeit erfunden. Deshalb auch der Name Stichelschweine, weil jeder einen Stichel hatte.

1987

Stammtisch

Teilnehmer am Stammtisch war u.a.: Kellner Uwe, Karli Hecht, Fred Kübel, Gemüsemann Herr Pflaume, Fröschel und einige Urlauber.

1988

Rollt er nach links

Es handelt sich hierbei um eine Parodie des Liedes von Jürgen von der Lippe.

1989

Radio Stichelschwein

Der erste Radiosender im Osten, der keine Zensur kennt. Alles unverblümt und nicht ganz wahrheitsgetreu, aber sehr faschingsfreundlich.

1990

Im Märchenland

Dornröschen erwacht aus ihrem Schlaf und die Grenzen sind offen. Rotkäppchen fährt zum Einkauf in den Westen, die Brockenhexe verjagt das Jägerpack von einst usw.

1991

Die Penner

Neuigkeiten und News von Oben und von Unten mit eigener Kapelle.

1992

Sender freie Stichelschweine

Top Informationen, Lieder und Sprüche zum Krümeln.

1993

Alles was Recht ist

Ein Wilddieb, eine abgeschossene 15 KV Leitung, ein Einbruch im örtlichen K- Markt und die Verhandlungsunfähigkeit des Genossen Staatsekretär machen dem Gericht zu schaffen.

1994

Die Harzer Wandersburschen

Texte zum Lachen und Lieder zum Mitmachen.

1995

Auf Achse

Mit einem beschwingten Reiselied auf den Lippen macht sich die Busbesatzung auf den Weg nach Güntersberge. Die Frage war, wo geht es denn nach Güntersberge lang? "Ja, wenn du rein kommst in den Harz immer gerade aus, dann biegst du links ab…….."

1996

Der Stamm der Stichelschweine

Ein Kindertraum geht in Erfüllung. Als Indianer auf der „großen“ Bühne.

Mit von der Partie u.a.: Häuptling Liddle Big Horn, Medizinmann Bromhexin, Singender Geier und diverse Krieger. Schlafende Grotte uvm.

1997

Die Camper

Ossitreff am Wörthersee. Ein Urlaub auf dem Campingplatz als Notlösung entpuppt sich als willkommene Abwechslung.

Vor allem die gemeinsame Zeitungsschau mit den Platznachbarn bringt viel Interessantes zu Tage.

1998

Ausflug in Sielmanns Tierleben

Das Leben im Bienenstock.

Mit dabei:Postbiene, Feuerwehrbiene, Säuferdrohne Harald, die Bienenkönigin und zahlreiche Arbeitsbienen.

1999

Schwein sein ist schööön

Die Stichelschweine erstmalig ungeschminkt als Schweine.

2000

Die Milleniumschweine im zweiten Jahrtausend

Beim „Klick“ am Computer beginnt für Boris eine Zeitreise vom Paradies über das römische Reich, das deutsche Kaiserreich zurück in die Gegenwart.

2001

Hotel zum Schweineglück

Wenig Urlaub für viel Geld. Improvisation ist das Motto der Belegschaft.

2002

Notaufnahme

Das Dilemma mit der medizinischen Versorgung, langen Wartezeiten und diversen Wehwehchen.

2003

Das Narrenschiff

Die ganze Politprominenz begibt sich auf hohe See.

2004

Helden in Strumpfhosen

Zurückversetzt ins Jahr 1404 wo der gefürchtete Ritter Gunter mit seinen Mannen im Selketal und Umgebung sein Unwesen trieb.

2005

Die Schule von heute ist der Kummer der Leute

Schulalltag mit unliebsamen Fächern, unwissenden Schülern, verhängnisvollen Pausen und Vielem mehr.

2006

Durchgeknallt und weggesperrt

Ein buntes Klientel aus Politik und Wirtschaft bilden den Patientenstamm einer Irrenanstalt.

2007

Agentur für Arbeit

Ob Jugendlicher , Künstler, Prostituierte oder Herr Korrupt von der Deutschen Bank, alle sind sie auf der Suche nach einem neuen Job und werden bei Beamten Fleißig vorstellig.

2008

Volksfest in Güntersberge

"Na, du auch hier beim Volksfest? Du hast doch bestimmt die dicke Marie mitgebracht?"

"Nein, die sitzt zu Hause."

2009

Zu Gast bei Henry Will

Interessante Gäste aus Politik und gesellschaftlichem Leben stellen sich Themen wie Mindestlohn, Rente mit 70, Alterspyramide, Verfremdung der deutschen Sprache usw.

2010

Seniorenresidenz "Senilitas"

Güntersberge eine alternde Gemeinde, das reinste Seniorenheim mit seinen Sorgen und Nöten.

2011

Wie alles begann!

Güntersberge zurück in der Steinzeit.

2012

Die wahre Geschichte vom Rotkäppchen

Musikalisch umrahmt wurde die Geschichte von Rotkäppchen und dem bösen Wolf mal ganz anders erzählt.

2013

Schneeflittchen und die sieben Zwerge

Die moderne Version des Märchens.

2014

Damals war's

Rückblick auf 29 Jahre Stichelschweine.